Tibet Terrier aus Berlin Brandenburg
Tibet Terrier Welpen
Tibet Terrier Lhahi-ma
Unsere Tibet Terrier Aufzucht

Vor jeder Verpaarung überlegen wir uns natürlich welcher Rüde gut zu unserer Tibet Terrier Hündin passt. Gesundheitlich muss er natürlich einwandfrei sein, der Ahnenzuchtverlust und der Inzuchtkoeffizient sollte stimmen, aber auch das Wesen ist uns sehr wichtig. Wir wünschen uns wesensfeste Tibet Terrier Welpen die von Hause aus mit ihrer Umwelt gut klar kommen. Wenn es genetisch passt nehmen wir gerne unseren eigenen Rüden, denn den können wir vom Wesen her am besten beurteilen.

Unsere trächtigen Mädels werden natürlich zusätzlich ernährt und ordentlich betüttelt, laufen aber den ganz normalen Lebensrhythmus weiterhin mit, eine Schwangerschaft ist ja keine Krankheit. Lediglich im letzten Drittel hält sich alles ein wenig in Grenzen - so wie es die Hündin selber verlangt. Ab diesem Zeitpunkt bis zur Abgabe der Welpen ist immer eine Person im Haushalt, eine Betreuung rund um die Uhr mind. die nächsten 3 Monate.

Wenn die Geburt sich nähert wollen die Mädels meine Nähe, wenn es in der Nacht ist werde ich geweckt. Bis zur Geburt kann es dann noch 24 Stunden dauern, eine harte Zeit für mich, denn die Mädels verlangen meine volle Anwesenheit und ein kurzes verschwinden in die Küche zum Kaffe holen wird nur mit gegrummel hingenommen. Unsere Tibet Terrier Welpen werden im Wohnzimmer geboren und ziehen dann mit mir ins Schlafzimmer für die ersten 2 Wochen, so dass ich die ganze Nacht bei der Mutter mit ihren Welpen verbringen kann, um nach dem rechten zu sehen.

Nach 10 - 14 Tagen beginnen die Welpen ihre Augen zu öffnen und fangen an zu Laufen. Diese Zeit ist tausend mal schöner, als Fernsehen zu schauen, denn es ist lustig anzusehen, wie sie sich gegenseitig kennen lernen, beschnüffeln, erste Spielchen anfangen und wackelig herum laufen. In dieser Zeit zieht die Hündin mit ihren Welpen in das Zentrum vom Haus. Alle Türen bleiben immer auf (Hundegitter) damit die Welpen alles erleben, besonders in der Küche ist immer was los. Kochtöpfe und Geschirr klappert, die Mülltüte wird aufgeschlagen, der Mixer läuft u.s.w. alles Alltagsgeräusche an die sich der Welpe gewöhnen muss.

Ab der dritten/vierten Woche sind die Welpen so lebendig und groß geworden, dass sie nichts mehr in der Wurfkiste hält und sie die Umwelt erkunden wollen. Die Welpen wollen ihr Geschäft nicht mehr in der Kiste erledigen, deshalb legen wir direkt vor die Wurfkiste "Pipiunterlagen". Diese wandern mit der Zeit immer mehr Richtung Ausgang, so dass die Welpen relativ gut stubenrein werden.
Die Mutter bleibt bis zur 6. Woche fast dauerhaft bei den Welpen. Danach beginnt langsam der Rückzug der Mutter und sie nabelt die Welpen dann langsam ab. In der Phase zwischen der 4. und 8. Woche beginnt die Mutter mit der Erziehung der Welpen.

Unsere Tibet Terrier Welpen werden ab der vierten Woche an sechs Mahlzeiten gewöhnt, die bis zur 8. Woche dann auf drei Mahlzeiten reduziert werden. Sie haben dann einen einheitlichen Rhythmus von Schlafen, Fressen und Spielen.

Ab der vierten/fünften Woche dürfen die Welpen raus in ihren welpensicheren Garten. Direkt am Haus befindet sich der Welpenspielplatz wo die Welpen so oft wie möglich toben können. In Bezug auf Sauberkeitserziehung schauen wir das möglichst jeder Welpe seine Geschäfte auf der Wiese macht, denn in der Zeit kann man sie super darauf prägen und wir fördern das sie den Drang haben es draußen zu erledigen.
Unsere Tibet Terrier Welpen haben täglich ausgiebigen Kontakt mit Menschen, sowie auch den anderen Hunden im Rudel, so dass sie bestens auf ihre Umwelt geprägt werden und zu menschenfreundlichen und aufgeschlossenen Welpen heran gezogen werden.

Im Welpenauslauf befinden sich etliche Geräte die den Welpen unempfindlich gegen Geräusche macht, sie keine Angst vor unterschiedlichen Untergründen haben und der Gleichgewichtssinn ausgeprägt wird (hilft später auch sehr gut beim Autofahren). Ein kleiner Rascheltunnel, ein großer Tunnel zum durchfetzen, Wackelbretter, klappernde Blechdosen, Bällebad und natürlich viele Kuscheltiere zum rumtragen und knabbern.

Für unsere Tibet Terrier Welpen versuchen wir natürlich ein wunderbares Zuhause zu finden, wo sie Familien- anschluss haben bzw. mit ihrem Herrchen und/oder Frauchen im Haus oder der Wohnung leben. Wir geben keine Hunde für Zwingerhaltung ab und legen dies auch vertraglich so fest.
Wir geben unsere Welpen auch an Leute ab, die in einer Wohnung leben, also ein Haus mit Garten ist keine Pflicht, aber es ist natürlich auch für den Hund schön, wenn er einen Garten als Revier hat und in der Sonne liegen kann.

Wir möchten unsere Welpenkäufer auf jeden Fall kennen lernen, bevor wir einen Welpen an sie abgeben. Meist kommen die Welpenkäufer vor dem Wurf zum Kennen lernen ein mal vorbei und ab der vierten Lebenswoche bis zur Abgabe zwei bis viermal zu den Welpen, um zu schauen, wir sich ihre Schützlinge entwickeln. So können auch wir einen guten Kontakt aufbauen und uns ein Bild von den Käufern machen. Wohnen die Käufer weiter weg reduziert es sich leider ein wenig.

Bei Abgabe unserer Tibet Terrier Welpen sind sie mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt. Die Welpen werden mit einem Welpenpaket ausgestattet.

Wir haben versucht ihnen einen kleinen Einblick von unserem Aufwand in der Zucht zu geben, noch deutlicher wird es sicherlich nach einem Besuch bei uns. Eins sollte ihnen jetzt aber schon klar sein, wir verramschen unsere Welpen nicht, wir sind auch keine Händler die einen immensen Durchlauf an Welpen haben und somit der Preis runter geschraubt werden kann.

Machen Sie sich vor Ort einfach Ihren persönlichen Eindruck und Sie werden dann verstehen das unsere Welpen etwas über 1.000 Euro kosten.
tibet-terrier-aufzucht001013.jpg tibet-terrier-aufzucht001012.jpg tibet-terrier-aufzucht001011.jpg tibet-terrier-aufzucht001010.jpg tibet-terrier-aufzucht001009.jpg tibet-terrier-aufzucht001008.jpg tibet-terrier-aufzucht001007.jpg tibet-terrier-aufzucht001005.jpg tibet-terrier-aufzucht001004.jpg tibet-terrier-aufzucht001003.jpg tibet-terrier-aufzucht001002.jpg
Startseite
Kontakt
Futter
Über uns
Bilder/Video
Aufzucht
Welpen
Aktuelles
Die Rasse
Nachzucht
Hündinnen
Links
Deckrüde